50 Jahre Frauengymnastikgruppe – ein halbes Jahrhundert Bewegung, Gemeinschaft und Pioniergeist

Ein ganz besonderes Jubiläum durfte die Frauengymnastikgruppe des SV Cappeln feiern: Seit nunmehr 50 Jahren treffen sich die Frauen regelmäßig, um gemeinsam Sport zu treiben, aktiv zu bleiben und Gemeinschaft zu erleben.

Die 1975 gegründete Gruppe nimmt in der Vereinsgeschichte des SVC eine besondere Stellung ein. Sie war die erste Abteilung, die sich dem bis dahin reinen Fußballverein anschloss – und das, obwohl sie mit Fußball nichts zu tun hatte. Damit wurde sie zum Wegbereiter für alternative Sportarten im Cappelner Vereinsleben.

Auch gesellschaftlich war die Gründung der Frauengymnastikgruppe ein Schritt mit Signalwirkung: Frauen, die sich eigenständig und regelmäßig sportlich betätigen, um etwas für ihre Fitness und Gesundheit zu tun – was heute selbstverständlich ist, war damals ein mutiger und wegweisender Schritt.

Das 50-jährige Bestehen wurde nun im Waikiki gebührend gefeiert. In geselliger Runde wurde gemeinsam gegessen, gelacht und auf die gemeinsame Zeit zurückgeblickt. Ein besonderer Dank gilt dabei allen, die die Gruppe über Jahrzehnte getragen und geprägt haben.
Mechthild Hannöver, die seit der Gründung vor 50 Jahren dabei ist, konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht teilnehmen. Der SV Cappeln und die gesamte Gruppe wünschen ihr an dieser Stelle alles Gute und eine schnelle Genesung.

Neue Mitglieder sind übrigens jederzeit herzlich willkommen!
Die Gymnastikgruppe trifft sich mittwochs von 19.15 bis 20.15 Uhr in der Pausenhalle der Grundschule Cappeln. Im Mittelpunkt steht dabei – wie schon seit fünf Jahrzehnten – die Förderung von Gesundheit, Fitness und Beweglichkeit. Ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spaß und Freude wird die Muskulatur gestärkt, die Koordination geschult und der Körper mobilisiert.

Fazit:
Seit 50 Jahren steht die Frauengymnastikgruppe des SV Cappeln für Bewegung, Gemeinschaft und Beständigkeit – und sie beweist, dass Sport verbindet, Generationen überdauert und Freude am gemeinsamen Tun schafft.

Fotogalerie:





Für ihre 30-jährige Treue erhält Andrea Hoffmann ein Präsent von Maria Hellmann.



Brigitte Kathmann bedankt sich bei Maria Hellmann für ihr langjähriges Engagement als 1. Vorsitzende.



Auch der 1. Vorsitzende, Ralf Marischen, überbringt Glückwünsche und ein Präsent.