Tennis

Abteilung Tennis feiert 40-jähriges Bestehen

Vereinsmeisterschaften der Jugend ausgetragen / Abteilung feiert ihren Sport und das Ehrenamt

Am 02.September feierte die Abteilung Tennis das 40-jährige Bestehen der Abteilung. Im Jahr 1983 hatten die ebenfalls eingeladenen Gründungsmitglieder den Grundstein für die Gründung gelegt und der SV Cappeln eine neue Abteilung. Der erste Vorsitzende Christoph Grote würdigte in seiner Rede den Mut der Gründer Josef Stuckenborg, Wolfgang Hartke,  Helga Abeln, Alfons Vaske und Ludger Mählmann. Die Gründungsmitglieder Marion Schroll und Klaus Schlömer waren leider verhindert.Der Vorsitzende dankte ihnen mit der Verleihung von Medaillen. Grote blickte gemeinsam mit ihnen und weiteren geladenen Mitgliedern, ehemaligen Vorstandsmitgliedern und dem neben Stuckenborg zweiten Ehrenvorsitzenden Gustav Voet in die Geschichte, welche unter anderem die Erweiterung der Außenplätze sowie den Bau der Tennishalle umfasste. In den letzten Jahren sei viel passiert und die Abteilung sei trotz mittlerweile geringerer Mitgliederzahl noch immer die zweitgrößte Abteilung im SVC. Grote verwies in diesem Zusammenhang auch auf die Corona-Pandemie, welche nicht in einer Welle von Austritten mündete sondern eine Zeit war, in der die Mitglieder dem Verein die Treue hielten. Auch der Vorsitzende des Hauptvorstandes vom SVC, Ralf Marischen bedanke sich bei der Abteilung für die Organisation der Veranstaltung mit der Überreichung der Chronik des SVC. Zeitgleich betonte und lobte er das ehrenamtliche Engagement, welches heutzutage oft nicht die Würdigung erfahre, die es verdient. 

Im Rahmen der Feier wurden am Samstagmorgen zunächst die Endrunden der Vereinsmeisterschaften ausgetragen, nachdem bereits unter der Woche die Vorrunde gespielt wurde. Insgesamt nahmen 38 Kinder und Jugendliche an den Meisterschaften teil. In hart umkämpften Matches konnten folgende Kinder und Jugendliche in ihrer jeweiligen Altersklasse als Gewinner vom Platz gehen und bei der Siegerehrung am Samstag den Pokal entgegen nehmen: Theo Frerichs (Tenniskindergarten), Lian-Luca Butenhoff (U10), Fiete Marischen (Junioren C), Til Grote (Junioren B), Julian Voet (Junioren A) und Ellen Haupt (Juniorinnen A).

Während der Feierlichkeiten am Samstagnachmittag durfte der Tennissport nicht fehlen und es wurde ebenfalls ein Doppel-Jux-Turnier ausgerichtet, bei dem 32 Teilnehmer in wechselnden Paarungen aufeinander trafen. Der Sieger des letzten Jux-Turniers, Marvin Backhaus, konnte seinen Titel verteidigen und das Turnier erneut für sich entscheiden. Der Nachmittag wurde außerdem durch ein spezielles Training des Tennisverbands Niedersachsen Bremen gestaltet. Für das leibliche Wohl sorgten ein Bierwagen sowie eine Pommesbude, sodass der Tag am Abend einen gemütlichen Ausklang finden konnte. 

Junioren A gewinnen Meisterschaft

Die Junioren A der Abteilung Tennis des SV Cappeln konnten sich die Meisterschaft in der Sommersaison sichern. Mit fünf Siegen aus fünf Spieltagen haben sich die Spieler Julian Voet, Bennet Haase, Chrostoph Thölke und Harald Hannöver verdient zum Meister der Regionsklasse gekrönt. Gratulation zu dieser Leistung!

Nach den Sommerferien geht es nun gegen die anderen Staffelsieger um die Regionsmeisterschaft. Die Daumen sind gedrückt!

Junioren B gewinnen Meisterschaft

Die Junioren B haben die Meisterschaft am letzten Spieltag gegen den Tennisverein Visbek für sich entscheiden können. Tom Turi, Til Grote, Bennet Bärens, Lars Riemann und Piet Dirxen haben ebenfalls fünf Siegen an fünf Spieltagen eingefahren und dabei insgesamt nur 3 Sätze verloren. 

Für die frisch gebackene Meistermannschaft geht es nach den Sommerferien gegen die anderen Staffelsieger nun noch um die Regionsmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft zu dieser Leistung und die Daumen für die Regionsmeisterschaft sind gedrückt!

 

Wenn die Asche Häufchen bildet...

Wie jedes Jahr muss nach dem Winter auf der Tennisanlage Platzpflege betrieben werden. Unser Platzwart Helmut hatte in den letzten Wochen die Asche bereits zusammengeharkt und einige fleißige Helfer haben die Asche bereits vom Platz gekarrt. Bevor es aber mit dem Tennisspielen in die neue Saison gehen kann, muss die neue Asche auf die Plätze. Am Freitag, den 14. April ab 14 Uhr ist das Ascheauftragen vorgesehen - wer helfen kann ist gern gesehen. Danke für die Mithilfe.

Maria Poppe als Jugendwartin verabschiedet

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Abteilung Tennis wurde wie gewohnt von den Ereignissen des letzten Jahres rund um die Abteilung sowie den sportlichen Erfolgen der zurückliegenden Saisons berichtet. Maria Poppe wurde schweren Herzens als Jugendwartin nach sechs Jahren im Amt verabschiedet. Neben Eltern, Kindern und Jugendlichen verabschiedete sich der erste Vorsitzende Christoph Grote von Maria und dankte ihr für ihr Engagement in den letzten Jahren. Poppe war unter anderem an der Organisation des Trainings, der Vereinsmeisterschaften und der Fahrt ins Trainingslager nach Ihlow federführend beteiligt. Vielen Dank, liebe Maria, für deinen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen der Abteilung, die tollen Veranstaltungen rund um den Sport mit dem Schläger und all die Zeit, die du in den letzten Jahren investiert hast.

Doppelkopfturnier der Abteilung Tennis

Doppelkopf-Turnier im Clubhaus am 28.04. um 19:00 Uhr


Wie schon in vergangenen Jahren soll im Vereinsheim der Abteilung Tennis auch abseits des Platzes wieder ein Doppelkopf-Turnier stattfinden. Wie immer steht der Spaß hier im Mittelpunkt. Am Abend des 28.04.2023 soll es um 19 Uhr losgehen. Das Startgeld beträgt 5€, die am Ende auf die Bestplatzierten verteilt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sondern die Tische werden vor Ort zugeteilt und nach Ablauf der Runde neu gemischt. Unser Doppelkopf-Beauftragter Gerd freut sich auch eine rege Beteiligung. Gut Blatt 

Mitgliederversammlung Abteilung Tennis

Die Abteilung Tennis lädt herzlich zur Mitgliederversammlung in das Clubhaus auf der Tennisanlage ein. Weitere Informationen zur Tagesordnung finden sich auf der Einladung (siehe Beitragsbild).

Hygienekonzept der Abteilung Tennis

Liebe Tennisfreunde,

gemäß der Allgemeinverfügung des Landkreises Cloppenburg zur Geltung der Maßnahmen nach der Niedersächsischen Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 sind wir u.a. aufgefordert ein Hygienekonzept zur Nutzung unserer Tennisanlage vorzuhalten:

Hygienekonzept der Abteilung Tennis des SV-Cappeln zur Nutzung der Tennisanlage.

  1. Die vom Land Niedersachsen und Landkreis Cloppenburg erlassenen Hygienevorschriften sind im Eingangsbereich ausgehängt und einzuhalten.
  2. Auf die Markierung von sogenannten „Personenstromwegen“ wird wegen der in der Regel geringen Personenanzahl, die sich innerhalb der Räumlichkeiten aufhalten, verzichtet.
  3. Der Mindestabstand, auch während der Spiel- und Trainingspausen, von 1,50 m muss eingehalten werden.
  4. Begrüßungsrituale sind zu vermeiden, auf die Einhaltung der Hust- und Nies Etikette wird hingewiesen.
  5. Räume müssen regelmäßig gelüftet werden, Hände sollten regelmäßig für mindestens 30 Sekunden mit Seife gewaschen werden, nach Nutzung sind Gegenstände zu desinfizieren.
  6. Eine Teilnahme am Spiel- und Trainingsbetrieb sowie der Aufenthalt in den Räumen ist nur für Personen zulässig, die keine Corona verdächtigen Symptome zeigen, Corona infiziert sind, oder Corona Überträger sein könnten, weil im persönlichen Umfeld Corona Fälle aufgetreten sind.
  7. Personen, die nicht zur Einhaltung dieser Regeln bereit sind, wird im Rahmen des Hausrechts der Zutritt zur Tennisanlage untersagt.
  8. Sowohl im Eingangsbereich, der Tennishalle als auch im Sanitärbereich stehen ausreichend Desinfektionsmittel zum allgemeinen Gebrauch zur Verfügung. Die Räumlichkeiten nebst Sanitärräumen werden täglich von einer Fachkraft gereinigt und desinfiziert.
  9. Das Clubhaus, sowie die Sanitäranlagen dürfen unter Einhaltung der ausgehängten 3G- Regel genutzt werden. Es besteht Maskenpflicht wie in der Gastronomie.
  10. Zur möglichen Kontaktnachverfolgung müssen folgende Medien im Eingangsbereich genutzt werden:
    - Luca – App (ein- und auschecken)
    oder
    - Namenskärtchen ausgefüllt in den Vorstandsbriefkasten legen, oder die Anwesenheitsliste, die regelmäßig eingesammelt wird, ausfüllen.

Wir bitten Euch alle um Verständnis und Unterstützung bei der Einhaltung der Hygiene- und Verhaltensvorschriften, damit wir möglichst bald den Corona-Ausnahmezustand überstanden haben und wieder zur Normalität zurückkehren können.

Euer Vorstand der Abteilung Tennis des SVC

Nächste Termine

MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_NO_EVENT_TEXT