Fest in der Hand von angehenden Lizenztrainern war am vergangenen Wochenende die Sporthalle Cappeln sowie die Mensa der Oberschule. Der Handballverband Niedersachsen-Bremen (HVNB) hatte in Zusammenarbeit mit dem SV Cappeln zum ersten Teil der Trainerausbildung eingeladen.
Rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter etwa die Hälfte vom SV Cappeln – absolvierten die Ausbildung im Bereich Kinderhandball. Auf dem Programm standen Grundlagen wie Werfen, Prellen, Passen und viele weitere Basisübungen für Handballanfänger. Lehrgangsreferent war der erfahrene Stefan Witthöft aus Soltau, der nicht nur theoretische Inhalte vermittelte, sondern diese auch direkt in der Sporthalle praktisch umsetzen ließ. Im Mittelpunkt standen vor allem spielerische Elemente zur kindgerechten Vermittlung der Grundlagen. Dabei kam auch der Spaß bei den Teilnehmenden nicht zu kurz.
Ein besonderer Dank gilt Referent Stefan Witthöft für die abwechslungsreiche und praxisnahe Gestaltung des Lehrgangs, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam war.
In zwei Wochen folgt der zweite Teil des Lehrgangs. Nach erfolgreichem Abschluss dürfen sich die Teilnehmer Kinderhandball-Trainer nennen. Auf dem Weg zur C-Lizenz sind dies jedoch nur die ersten Schritte. Im kommenden Jahr werden die Teilnehmer diesen Weg fortsetzen. Voraussichtlich werden die weiteren vier Module zur C-Lizenz ebenfalls in Cappeln stattfinden – die Planungen laufen bereits.
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: Alle fühlten sich in Cappeln sehr wohl. Der SV Cappeln präsentierte sich einmal mehr als hervorragender Gastgeber.